Ein überraschend sonniges Wochenende geht zuende, die nächste Woche naht heran - und damit natürlich auch der Media Monday des Medienjournals, in dessen Lückentext ich wie immer meine Ergänzungen in fett und kursiv markiert habe.
1. Die Teenie-Drama-Historien-Serie "Reign" vermittelt ein völlig falsches Bild von den Zuständen am französischen Hof zur Zeit von Henry II., Catharina de Medici und ihrer Zeitgenossen, schließlich passen noch nicht einmal die Kleidungsstücke in Schnitt und Aufmachung zur gewählten Zeit. Von den gezeigten Etikettekonventionen, den Themen und der teilweise recht offen gezeigten sexuellen Freizügigkeit mal ganz zu schweigen - ein der Historie nahes Glanzstück ist diese Serie sicher nicht. Aber lustige Momente gibt es durchaus - siehe Frage 7.
![]() |
Immer im Mittelpunkt: Königin Mary Stuart (Adelaide Kane) von Schottland | Reign |
3. Der Schauspieler Jim Parsons hätte allein für seine Darstellung der Mimik des sozial gehemmten Dr. Dr. Sheldon Cooper in 'Big Bang Theory' eine Ehrung verdient. Denn wenngleich Sheldon als Charakter über sehr lange Zeit in seiner emotionalen Ausdrucksfähigkeit beschränkt ist, so gelingt es Parsons doch vorbildhaft, Sheldon durch seine Mimik und Gestik 'sprechen' zu lassen. Definitiv einer meiner Lieblingsdarsteller im Comedy-Serienbereich.
4. Guilty Pleasure in Serie: die diversten Trash-TV-Formate wie 'Dschungelcamp', 'Big Brother' und ähnliches schaue ich ja wirklich gerne, obwohl das echt der allerletzte Schrott ist. Aber ich muss gestehen, ich lache mich über Promis, die für ein paar tausend Euro so einen Schwachsinn mitmachen, einfach gerne kaputt. Und es entstehen zumindest auch lustige Artikel wie über den 'Bachelor' und 'Adam sucht Eva'!
5. Die Römer-Krimi-Buchserie um Marcus Didius Falco von Lindsey Davis ist genau nach meinem Geschmack, immerhin betrachtet der Held, ein mehr oder minder erfolgreicher Privatermittler, seine Lebenswelt mit einem sehr trockenen, sarkastischen Humor und bietet dadurch in das Rom zur Zeit von Kaiser Vespasian sehr lebendige Einblicke. Definitiv lesenswert, wenn man sowohl römische Geschichte als auch Krimis mag!
![]() |
Die geekste WG der Welt: Big Bang Theory |
7. Zuletzt habe ich weitere Folgen der ersten Staffel von "Reign" gesehen und das war unerwartet ein echter Lacher, weil der frauensüchtige König Henry II. durch einen blöden Zufall eine Erzherzogin, die er verführt hatte, aus dem Fenster gevögelt hat. Man sollte seinen Leidenschaften eben nicht an einem offenen Fenster fröhnen, wenn sich die Dame nicht gut festhält - der Rest der Folge verging damit, dass das Königspaar versuchte, die Sache irgendwie zu vertuschen. Rein von den Szenen und Dialogen her bislang die amüsanteste, weil abwechslungsreichste Folge im gesamten Teenie-Kostümdrama mitsamt der vielen On/Off-Beziehungen.
@7:Okay, allein für diese Szene muss ich mal reingucken. :)
AntwortenLöschenWir haben uns echt schlappgelacht :D wenn man auf mehr Teeniedrama eingestellt ist und dann so eine Folge serviert bekommt, ist das auf jeden Fall eine geniale Überraschung. (es ist übrigens Folge 14, 'Schmutzige Wäsche')
Löschen