Heute, am ersten Advent 2017, startet eine kleine Vorweihnachtsaktion des "Nerdigen Quartetts", zu dem sich Ingo von Greifenklaue, André vom Würfelheld und Philipp von Nerds-gegen-Stephan sowie meine Wenigkeit zählen dürfen.
Gerade weil nun die dunklere Jahreszeit direkt vor der Tür steht (hier im bayerischen Wald liegt schon seit mehr als zwei Wochen sogar schon Schnee), wollen wir euch für eure langen Winterabende, die Zeit im Kreis von Freunden und Familie und natürlich auch für potentielle Weihnachtsgeschenke unsere Favouriten aus verschiedenen Kategorien der nerdigen Freizeitunterhaltung nennen.
Dabei erscheint auf dem jeweiligen Blog an einem der vier Adventssonntage ein Artikel zum entsprechenden Thema, an dem sich alle vier aus dem "Nerdigen Quartett" beteiligt haben - und so bekommt ihr vier Meinungen, die alle viel gemeinsam haben, aber die meiste Zeit dann doch extrem individuell ausfallen.
Hier die Aufteilung der vier Adventssonntage im Überblick:
- 1. Advent: Rollenspiele (Greifenklaue)
- 2. Advent: Neuer Lesestoff - Comics (Nerds-gegen-Stephan)
- 3. Advent: Filme/TV-Serien (Nerd-Gedanken)
- 4. Advent: Neuer Lesestoff - Bücher (Würfelheld)
Den ersten Artikel zu unserer Vorschlagsreihe findet ihr also bei Greifenklaue - ich hoffe, ihr könnt dort einige interessante und auch hilfreiche Rollenspiel-Vorschläge entdecken!
Und da der "Karneval der Rollenspielblogs" in diesem Monat das Thema "Geschenkter Spaß" featured, passt unsere kleine Aktion perfekt hinein - hier lest ihr den Startartikel von Timberwere, die im Dezember die Gastgeberin und Organisatorin des Karnevals ist. Vielleicht beleuchten die im Dezember noch folgenden Artikel das Thema Schenken für euch noch auf ganz eigene Weise - reinschauen lohnt sich also sicherlich...
Und da der "Karneval der Rollenspielblogs" in diesem Monat das Thema "Geschenkter Spaß" featured, passt unsere kleine Aktion perfekt hinein - hier lest ihr den Startartikel von Timberwere, die im Dezember die Gastgeberin und Organisatorin des Karnevals ist. Vielleicht beleuchten die im Dezember noch folgenden Artikel das Thema Schenken für euch noch auf ganz eigene Weise - reinschauen lohnt sich also sicherlich...
Ein guter Hochzeitsfotograf Düsseldorf zeichnet sich durch mehrere Faktoren aus:
AntwortenLöschen• Technische Fähigkeiten: Er oder sie sollte über umfassende Kenntnisse der Kamera- und Lichttechnik verfügen.
• Kreativität: Der Fotograf muss in der Lage sein, eure Geschichte in einzigartigen und ausdrucksstarken Bildern zu erzählen.
• Einfühlungsvermögen: Ein guter Fotograf in Düsseldorf weiß, wie er euch während der Hochzeit führt und eure besten Seiten hervorhebt.
• Erfahrung: Langjährige Erfahrung und eine gute Anzahl zufriedener Kunden sprechen für sich.